Faszination Atacama-Wüste, rumorende Vulkane und patagonische Gletscher (2)

Rundreise für vom zum

Meine Reise

Überblick

Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile und Argentinien. Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. In der Hafenstadt Valparaíso erwarten Sie bunte Hügel, ruckelige Aufzüge und überragende Straßenkunst. Bei San Pedro de Atacama umgeben Sie sandige Mondlandschaften und Salzseen, brodelnde Geysire und sternenklare Himmel. Im Nationalpark Conguillío, einem der schönsten Naturreservate Chiles, besichtigen Sie Araukarien und farbintensive Lagunen am Sockel des Llaima-Vulkans. Bei Pucón beeindrucken Sie prasselnde Wasserströme, aktive Vulkane und das indigene Kulturgut der Mapuche. Reizvolle Flusslandschaften und von deutschen Einwanderern geformte Stadtgeschichte finden Sie in Valdivia vor. Bewundern Sie pittoreske Gewässer bei Puerto Varas und Holzkirchen auf der Insel Chiloé. Im rauen Südpatagonien tauchen Sie ein in wilde Natur mit massiven Bergen, türkisfarbenen Seen und wuchtigem Gletschereis. Unternehmen Sie eine fünftägige Wanderung entlang des famosen W-Treks des Nationalparks Torres del Paine. Sie steigen hinauf zu den spitzen Gipfeln Las Torres, wandern entlang des wundervollen Ufers des Lago Nordenskjöld und bestaunen den imposanten Grey-Gletscher. Lauschen Sie dem Knacken des legendären Gletschers Perito Moreno aus nächster Nähe. Wandern Sie im argentinischen Nationalpark Los Glaciares am Fuße des Fitz Roy bei El Chaltén. Abgelegen und doch ein Magnet Patagoniens – Ushuaia verkörpert Abenteuerstimmung. Mit der Australis begeben Sie sich auf eine viertägige Expeditionsfahrt durch die einsamen Fjorde Feuerlands. Und Sie reisen nach Punta Arenas, eine der südlichsten Städte der Welt. Chile und Argentinien mit ihrer unfassbaren Naturvielfalt und ihren liebevollen Menschen begrüßen Sie mit offenen Armen.



Höhepunkte

Die trockenste Wüste der Welt

Araukarien und Lavafelder im Conguillío-Park

Spektakuläre Rundwanderung im Torres del Paine


Gipfel des berühmten Fitz Roy

Kreuzfahrt auf den Fjorden Feuerlands



Reiseablauf

Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Der Puls der Hauptstadt

Herzlich willkommen in Chile! Sie erreichen die Hauptstadt des schmalen Andenlands und beziehen Ihre Unterkunft. Sammeln Sie sich nach Ihrer langen Anreise und verfolgen Sie den energischen Puls der Metropole. Hier in Santiago schlägt das Herz Chiles. Und zugleich erspüren Sie am Fuß der schneebedeckten Berge und unweit des mächtigen Ozeans, was diesem Land einer Sage nach den Namen gab: Chilli – wo die Welt zu Ende ist.


- Santiago -
- Santiago -

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes

Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. Erkunden Sie in der ersten Tageshälfte auf eigene Faust das traditionelle Zentrum mit der aufgeweckten Plaza de Armas und ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía. Stöbern Sie durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.


Valparaíso

- Valparaíso -
- Valparaíso -

Miniatur der Vielfalt Chiles

Ihre Weiterreise führt Sie nach Valparaíso. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Blech verkleideten Häuser auf den vielen Hügeln, ihre historischen Aufzüge und Aussichten auf den schillernden Ozean vor der breiten Bergsilhouette. Schlängeln Sie sich aufmerksam durch die verwinkelten Straßenzüge dieser freiheitsliebenden Küstenmetropole und besteigen Sie die unzähligen wie beschwingt gestalteten Treppen von Valparaíso. Oder Sie entschließen sich spontan zu einem kurzen Bootsausflug in der Pazifikbucht und betrachten die Ästhetik dieses extrovertierten Ortes vom Meer aus.


- Valparaíso -
- Valparaíso -

Über die Hügel der Hafenstadt

Lassen Sie das Temperament der Hafenstadt auf sich wirken. Fahren Sie mit ruckeligen Aufzügen die Hügel hinauf und begehen Sie den von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadtkern. Entdecken Sie herausragende Straßenkunst voller Politik und Ironie. Auch Galerien und Museen wie das ehemalige Wohnhaus des Dichters Pablo Neruda laden zu einem Besuch ein. Gemütliche Cafés und anspruchsvolle Restaurants verköstigen Ihren Tag in Valparaíso.


- Viña del Mar / Valparaíso -
- Viña del Mar / Valparaíso -

Mondäne Strandpromenade von Viña del Mar

Viña del Mar gilt als einer der lebenswertesten Orte Chiles und wird über die Landesgrenzen hinaus für seine wunderschönen, kilometerlangen Sandstrände, der gehobenen Infrastruktur und dem mondänen Flair geschätzt. Schlendern Sie entlang der schicken Promenade, erkunden Sie das lebendige Zentrum oder besuchen Sie die grüne Parklandschaft Quinta Vergara. Auch zum Shoppen bietet Viña del Mar viele Möglichkeiten.


San Pedro de Atacama

- San Pedro de Atacama -
- San Pedro de Atacama -

Die Adern der trockensten Wüste der Welt

Dampfende Geysire, bizarre Mondlandschaften, majestätische Vulkane und der zauberhafte Sternenhimmel – dies und mehr präsentiert Ihnen die Atacama-Wüste im Umkreis der Oase San Pedro de Atacama, die Sie willkommen heißt. Lernen Sie zunächst den speziellen Charme dieses wuseligen Städtchens kennen. Mit seiner isolierten Vitalität erscheint San Pedro wie das zentrale Adergeflecht der trockensten Wüste der Welt. Erleben Sie unmittelbar diese Dualität eines so lebendigen Orts in einer scheinbar so lebensfeindlichen Umgebung.


- Salar de Atacama / San Pedro de Atacama -
- Salar de Atacama / San Pedro de Atacama -

Andenlagunen, Salar de Atacama und das Mondtal

In der Einsamkeit der Atacama-Wüste verteilen sich spiegelnde Berglagunen auf über 4.000 Höhenmetern, an die Sie am Vormittag herantreten können. Rosa gefiederte Flamingos sammeln sich an den Ufern der andinen Gewässer, über die kegelförmige Vulkane ehrwürdig wachen. Und zwischen kleinen Wüstensiedlungen mit traditioneller Lehmarchitektur erstreckt sich das verkruste Salzfeld des unermesslichen Salar de Atacama. Am Nachmittag widmen Sie sich im Rahmen einer optionalen Tour dem Valle de la Luna, dessen Bezeichnung die Gestalt des Geländes erahnen lässt: Wie eine Mondlandschaft, wie das Terrain eines fremden Planeten wirkt diese faszinierende Wüstenszenerie. Während die Sonne am Horizont abtaucht und sich das surreale Salzgebirge rotbläulich verdunkelt, steigen Sie auf die sandigen Dünen und lassen sich in den Bann nehmen von diesem überragenden Schauspiel der Mutter Erde.


- Geysers del Tatio / San Pedro de Atacama -
- Geysers del Tatio / San Pedro de Atacama -

Brodelnde Tatio-Geysire und ein Blick in den Sternenhimmel

Heute haben Sie die Möglichkeit, hinein in die Anden zu den Kratern des Vulkans El Tatio auf ca. 4.300 Höhenmetern zu fahren. Rauch steigt aus den brodelnden Geysiren, in denen Sie im Morgengrauen baden können, während Vicuñas und Nandus durch die Berge streifen. Mit diesen vielseitigen Eindrücken von der Atacama-Wüste kehren Sie zurück nach San Pedro, wo Sie bei einem Glas Wein die Bilder dieser unwirklichen Natur sacken lassen können. Oder aber Sie schließen sich in Eigenregie einer astronomischen Exkursion an. Hierbei verstehen Sie schnell, warum diese Region als eine der weltweit besten Ausgangspunkte für Sternenforscher gilt.


- Valle del Arcoíris / San Pedro de Atacama -
- Valle del Arcoíris / San Pedro de Atacama -

Das Farbenspektrum der Wüste

Der Name des Valle del Arcoíris ist symptomatisch: Die durch Lehm und Mineralien erzeugten Schichtungen der Felsen muten an wie ein Regenbogen inmitten der Wüste. Rötliche, grüne, gelbe und weiße Erdtöne verschmelzen zu einem prächtigen Farbenspiel, das Sie auf einem Rundgang aus nächster Nähe begutachten können. Die Strecke hierhin führt vorbei an einer kleinen Bauern- und Handwerkersiedlung, kuriosen Gebirgszügen und den indigenen Petroglyphen von Yerbas Buenas.


- Valle de la Muerte / San Pedro de Atacama -
- Valle de la Muerte / San Pedro de Atacama -

Wüstenwanderung im Tal des Todes

Eine Wüstenwanderung im Tal des Todes klingt nach viel Dramatik. Wobei die Strecke Ihres Treks wahlweise mit professioneller Leitung keinen ernsthaften Schrecken auslöst. Doch das naturräumliche Panorama mag Sie durchaus in Wallung bringen. Westlich von San Pedro de Atacama schlängelt sich der Cornisas-Trail durch die faltige Cordillera de la Sal. Der nicht allzu sportliche Lauf entlang bröckeliger Salzflächen, erodierter Felswände und zerfurchter Sandberge weitab von jeglicher Zivilisation birgt in der Tat einen gewissen Nervenkitzel.


- Cerro Toco / San Pedro de Atacama -
- Cerro Toco / San Pedro de Atacama -

Auf den Vulkangipfel des Cerro Toco

Heute geht es wahlweise ganz hoch – auf 5.604 Meter über dem Meeresspiegel. Eine Besteigung des Vulkans Cerro Toro an der Grenze zu Bolivien erweckt in Anbetracht dieser schwindelerregenden Höhe den Anschein größter Brisanz. Und fürwahr darf die körperliche Beanspruchung auf gar keinen Fall unterschätzt werden. Doch die etwa 400 Höhenmeter, die auf einer Kurzwanderung aufzusteigen sind, erfordern keine gesonderten, technischen Vorerfahrungen. Beschenkt werden Sie dafür mit einer irren Gipfelsicht auf das stille, bergige Wüstenland.


- Laguna Cejar / San Pedro de Atacama -
- Laguna Cejar / San Pedro de Atacama -

Entspannendes Bad im Toten Meer Chiles

Grenzenlos erscheint das Areal aus steifem Sand und weißem Salz, das die Laguna Cejar etwa 20 Kilometer südlich von San Pedro de Atacama einbettet. An diesem Nachmittag können Sie es sich bei einem entspannenden Bad in dem türkisfarbenen See gut gehen lassen. Das sogenannte „Tote Meer Chiles“ hat einen Salzgehalt von über 40%, der Sie auf der Oberfläche des Wassers treiben lässt, während sich vor Ihnen der stolze Vulkan Licancabur über die Wüste stemmt.


Nationalpark Conguillío und Umgebung

- Nationalpark Conguillío und Umgebung -
- Nationalpark Conguillío und Umgebung -

Urwüchsige Natur unweit des Nationalparks Conguillío

Das Umfeld des Nationalparks Conguillío in den tiefen Sphären der Region Araukanien ist Ihre kommende Reiseetappe. Die Identität der indigenen Mapuche und koloniale Vermächtnisse finden sich hier gleichermaßen. Schotterpisten führen vorbei an ausgedehnten Feldern und durch Araukarien- und Südbuchenwälder. An der Grenze zu Argentinien richten sich die Anden auf. In ihren Reihen belegen schneebedeckte Vulkangipfel die äußerst hohe Aktivität der Erde unter Ihren Füßen.


- Nationalpark Conguillío und Umgebung -
- Nationalpark Conguillío und Umgebung -

Andentannen wie Regenschirme und der rauchende Llaima-Vulkan

Der Beiname des Nationalparks Conguillío lautet „Los Paraguas“, übersetzt: die Regenschirme. Es ist eine anschauliche Beschreibung der vorherrschenden Vegetation eines der herausragendsten Naturreservate Chiles, das Sie heute bewandern können. Die Araukarien, auch Andentannen genannt, verteilen sich in der Tat wie unzählig aufgespannte Schirme über das enorme Areal. Zusammen mit grünen Gebirgsseen, breiten Lavafeldern und dem rauchenden Llaima-Vulkan schaffen sie eine ganz ausgefallene Ausstrahlung des Parks.


- Nationalpark Conguillío und Umgebung -
- Nationalpark Conguillío und Umgebung -

Klopfen der Carpinteros, Lavageröll und prähistorische Stimmung

Fokussieren Sie heute eine der magischen Komponenten des Conguillío-Parks in aller Intensität. Lauschen Sie dem dumpfen Klopfen der Carpinteros und suchen Sie diese schwarz-rötlich gefiederten Spechte an den Stämmen der Araukarien-Riesen. Mustern Sie verkohlte Baumstümpfe, Ascheablagerungen, tiefe Furchen und andere Spuren der jüngsten Vulkaneruption. Oder verschaffen Sie sich auf einem Marsch zur Sierra Nevada eine ergreifende Übersicht über eine Landschaft, die wie aus einer prähistorischen Zeit erscheint.


Pucón

- Pucón -
- Pucón -

Die chilenische Schweiz der Region Araukanien

Die bergige Natur und europäische Einwanderungsgeschichte haben dem Kleinen Süden von Chile den Beinamen der chilenischen Schweiz gegeben – und doch ist die Schönheit der Gegend um Pucón mit ihrer endemischen Vegetation, indigenen Kultur und der Konzentration an Vulkanen von ganz individueller Art. Bummeln Sie nach Ihrer Ankunft durch den Kern des munteren Orts, werfen Sie sich in den Sand am Ufer des Villarrica-Sees und gönnen Sie sich lokales Gebäck oder deftige traditionelle Küche in einem der angesehenen Restaurants von Pucón.


- Nationalpark Huerquehue / Pucón -
- Nationalpark Huerquehue / Pucón -

Huerquehue – ein Ort zum Verlieben

Das Naturreservat Huerquehue ist einer der ältesten Nationalparks des Landes und gilt unter Chile-Kennern auch als einer der schönsten. Auf einer Wanderung verschlingt Sie der native Urwald mit seinen regionstypischen Araukarien-Bäumen, mit entlegenen Berglagunen und tosenden Wasserbrüchen. Wenngleich ausländische Gäste dem Park nur relativ wenig Beachtung schenken, mag vielleicht genau das sein Segen sein und diesen Zauber behüten. Es ist ein Ort zum Verlieben.


- Volcán Villarrica / Pucón -
- Volcán Villarrica / Pucón -

Einmaliges Naturschauspiel am Krater des Vulkans Villarrica

Chiles Natur ist geprägt von Extremen. Auf einer optionalen Besteigung des aktiven Vulkans Villarrica erleben Sie hautnah eines der imposantesten Schauspiele des Landes. Mit fachkundiger Begleitung wandern Sie hinauf zum Krater des Vulkans. Auf Ihrem Weg über Felsen und Eisflächen eröffnen sich wundervolle Ausblicke auf die bergige Seenlandschaft der Region. Die Wanderung ist sportlich. Doch erreichen Sie schließlich Ihr Ziel, verblasst all die Anstrengung und Sie bestaunen atemlos das Spektakel vor Ihren Füßen, während Rauch aus dem Krater steigt und mitunter gar brodelnde Lava aufblitzt.


- Termas Geométricas / Pucón -
- Termas Geométricas / Pucón -

Vitalisierung in den Termas Geométricas

Verwöhnen Sie sich, wenn Ihnen heute danach ist, mit einem Tag purer Vitalisierung in den warmen Quellen der Termas Geométricas. Die Thermalbäder auf der Südseite des Villarrica-Vulkans bestehen aus 17 Pools, die durch schmale Pfade aus rotem Holz miteinander verbunden sind. Mit ihrer geometrisch durchdachten Anordnung und der naturbetonten Architektur fügen sich die Quellen nahtlos ein in die üppig bewachsene Umgebung und gelten als die schönsten Thermen im ganzen Land.


- Naturpark Huilo Huilo / Pucón -
- Naturpark Huilo Huilo / Pucón -

Chilenischer Urwald im Naturpark Huilo Huilo

Verlieren Sie sich heute in dem privat geführten Reservat des Huilo Huilo. Auf der fotogenen Anfahrt entlang der Sieben-Seen-Route richtet sich vor Ihnen der Vulkankomplex Mocho-Choshuenco mit seinen weißen Gletschern auf. Wandern Sie anschließend durch den Valdivianischen Regenwald und hören Sie dem Toben des Wassers an den Wasserfällen Huilo Huilo und La Leona zu. Mit etwas Glück bekommen Sie sogar ein seltenes, regionstypisches Exemplar des Andenhirsches zu Gesicht.


Valdivia

- Valdivia -
- Valdivia -

Deutsche Geschichte in Valdivia

Sie reisen weiter nach Valdivia in der ansprechenden Región de los Ríos. Die Stadt steht in ihrer Geschichte und Kultur merklich unter dem Stern der deutschen Einwanderer, die sich hier vor allem Mitte des 19. Jahrhunderts niederließen. Gehen Sie diesen Einflüssen bei einem Stadtspaziergang auf den Grund, besuchen Sie Museen und Galerien, den Fischmarkt oder die deutsche Brauerei im Umland von Valdivia.


- Río Valdivia / Valdivia -
- Río Valdivia / Valdivia -

Verzweigte Flüsse und Relikte der Kolonialzeit

Verästelte Wasserstraßen durchfurchen die romantische Provinz von Valdivia. Eine spontane Bootstour auf dem gleichnamigen Fluss führt Sie etwa zu Isla Mancera in der Meeresmündung. Gegenüber der urwüchsigen Insel zeigt Ihnen Corral die Verträumtheit und Wehrhaftigkeit dieser Gegend gleichermaßen. Voller Kraft strotzt die hiesige Festungsanlage, die damals die Spanier zum Schutz vor Angriffen von Seeräubern und konkurrierenden Streitkräften an diesem beseelten Küstenstreifen errichteten.


- Mehuín / Valdivia -
- Mehuín / Valdivia -

Entschleunigung an himmlischen Stränden

Baden Sie in der reizenden Coique-Bucht des Lago Ranco. Lassen Sie sich in den weichen Sand fallen an der wellenreichen Pazifikküste des Fischerdorfs Mehuín. Oder entschleunigen Sie am Ufer des Calafquén-Sees von Licán Ray mit Insel- und Vulkanblick. An den vorzüglichen Ständen Ihrer näheren und ferneren Umgebung können Sie heute jeglichen Stress hinter sich lassen, Kräfte sammeln und unbeschwert die Vollkommenheit der chilenischen Gewässer aufsaugen.


Puerto Varas

- Puerto Varas -
- Puerto Varas -

Magie der Seenregion

Es empfängt Sie der Mittelpunkt der Seenregion von Chile. Puerto Varas trägt seine ganz eigene Magie mit seinem Panorama auf den glanzvollen Lago Llanquihue und die verschneiten Vulkane am Horizont, mit deutscher Architektur und einladenden Cafés. Flanieren Sie durch den schmucken Stadtkern, halten Sie an dem Seeufer inne und widmen Sie sich dieser außergewöhnlichen Eintracht mit allen Sinnen.


- Río Petrohué / Puerto Varas -
- Río Petrohué / Puerto Varas -

Wasserfälle des Río Petrohué und aktiver Vulkan Osorno

Folgen Sie heute dem Südufer des Llanquihue-Sees bis zu Chiles ältestem Nationalpark Vicente Pérez Rosales. Unerschöpflich brechen hier die Stromschnellen des Río Petrohué über das Vulkangestein und lärmen ungestüm. Im Anschluss können Sie das großartige Erbe chilenischer Tektonik fokussieren. Mit seiner Kegelform und der von Schnee bekleideten Kuppel mutet der Vulkan Osorno an wie aus einem Bilderbuch. Fahren Sie hinauf zur Skistation des Vulkans auf über 1.600 Metern und ergeben Sie sich den tollen Perspektiven auf den riesigen, tiefblauen Lago Llanquihue.


- Chiloé / Puerto Varas -
- Chiloé / Puerto Varas -

Einzigartige Insel Chiloé

Wenden Sie sich der besonderen Natur und Kultur von Chiloé zu. Bunte Stelzenhäuser reihen sich an den Ufern der zweitgrößten Insel des Landes. Pinguine, Delfine und Robben tummeln sich an den Ufern. Der Nationalpark Chiloé reizt seine Besucher mit schroffen Klippen und grünen Hügellandschaften. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Holzkirchen prägen das Bild der Ortschaften genauso wie die indigene Mythologie ihre Bewohner. Und die lokale, maritime Gastronomie ist extraordinär.


- Valle de Cochamó / Puerto Varas -
- Valle de Cochamó / Puerto Varas -

Flusstal, Kletterhänge und lokaler Lachs

Machen Sie sich auf zu einer individuellen Wanderung durch das isolierte Flusstal des Río Cochamó zu reißenden Stromschnellen. Satteln Sie das Pferd und erkunden Sie die teils unbewohnte Landschaft auf einem Reitausflug. Freunde des Klettersports wiederum finden mit den natürlichen Hängen aus Granit paradiesische Herausforderungen. Oder Sie genehmigen sich behagliche Stunden am Reloncaví-Fjord und lassen sich mit lokalem Lachsfisch verköstigen.


Puerto Natales

- Puerto Natales -
- Puerto Natales -

In das Herz Patagoniens

Sie ziehen weiter in den extremen Süden von Chile. Nach einem Inlandsflug landen Sie in Punta Arenas und fahren darauf nach Puerto Natales. Dies ist die Pforte zu den grandiosen Phänomenen Patagoniens. Bevor Sie intensiver in diese packende Natur einsteigen, lassen Sie sich zunächst von der betriebsamen wie verträumten Stimmung des Städtchens anstecken. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade des Fjords Última Esperanza und atmen Sie die frische Luft des zerklüfteten Zipfels von Südamerika tief ein.


- Balmaceda und Serrano / Puerto Natales -
- Balmaceda und Serrano / Puerto Natales -

Fjordtour zu den Gletschern Balmaceda und Serrano

Heute können Sie die Faszination Patagoniens auf dem Wasserweg erleben. Schließen Sie sich einer Bootstour an und gleiten Sie durch den Fjord Última Esperanza zu den Gletschern Balmaceda und Serrano im Nationalpark Bernardo O’Higgins. Auf Ihrer Rundfahrt durch die Meerenge umgeben Sie steile Berge, Kolonien von Seelöwen und Kormoranen, Südbuchenwälder und kleine Wasserfälle. Es ist rau hier und bezaubernd.


Nationalpark Torres del Paine (Beginn der Rundwanderung)

- Nationalpark Torres del Paine -
- Nationalpark Torres del Paine -

Beginn der Wandertour im Torres del Paine

Sie verlassen das sympathische Städtchen Puerto Natales und begeben sich in die raue Natur Patagoniens. Mit einem Shuttle-Bus fahren Sie am Nachmittag in den renommierten Nationalpark Torres del Paine. Am Tor zu einer einmaligen Landschaftskulisse und umgeben von internationalem Flair können Sie sich zurücklehnen, bevor am morgigen Tag Ihre Wandertour beginnt.


- Nationalpark Torres del Paine -
- Nationalpark Torres del Paine -

Hinauf zu den berühmten Torres-Gipfeln

Am frühen Morgen brechen Sie auf und starten Ihre erste Tageswanderung über steinige Wege hinauf zum Aussichtspunkt Base Las Torres. Die spitzen Gipfel stehen sinnbildlich für den Nationalpark und sind ein weltweit bekanntes Postkartenmotiv. Nach einer anstrengenden, ca. zehnstündigen Tour über etwa 20 Kilometer kehren Sie zurück in Ihre Unterkunft im Sector Central.


- Nationalpark Torres del Paine -
- Nationalpark Torres del Paine -

Wanderung entlang des Lago Nordenskjöld

Nach der sehr sportlichen Wanderung am Vortag fällt die heutige Wanderstrecke mit ca. 14 Kilometern etwas geruhsamer aus. Sie laufen entlang des Ufers des bezaubernden Lago Nordenskjöld und passieren den Cerro Almirante Nieto sowie die gewaltigen Cuernos del Paine. Im Sector Francés erreichen Sie Ihre Unterkunft.


- Nationalpark Torres del Paine -
- Nationalpark Torres del Paine -

Aufstieg zum Mirador Francés

Am vierten Tag Ihrer Tour im Nationalpark Torres del Paine wandern Sie durch grüne Wälder entlang des Valle Francés hinauf zum Mirador Francés. Hier erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf die bergige Landschaft und türkisfarbene Gewässer in der Umgebung. Anschließend steigen Sie wieder hinab und wandern in den Sector Paine Grande, wo Sie sich nach der etwa 21 Kilometer langen, zehnstündigen Tour in Ihrer Unterkunft erholen.


Puerto Natales (Ende der Rundwanderung)

- Nationalpark Torres del Paine / Puerto Natales -
- Nationalpark Torres del Paine / Puerto Natales -

Grey-Gletscher und Rückfahrt nach Puerto Natales

Ihre Rundwanderung im Nationalpark Torres del Paine endet heute mit einem förmlichen Feuerwerk eines Naturspektakels. Zunächst passieren Sie das mächtige Massiv des Bergs Paine Grande und urige Waldlandschaft, bevor Sie den vielleicht eindrucksvollsten Ort des Parks erreichen: Vor Ihnen liegt der monumentale Gletscher Grey. Der Anblick der weiten, wuchtigen Eisplatte mit ihren von Zeit zu Zeit laut abbrechenden Eisschollen ist wahrlich überwältigend.
Im Anschluss an die Wanderung hinab zum Sector Paine Grande überqueren Sie mit der Fähre den Lago Grey und nehmen in Pudeto den Shuttle-Bus, der Sie zurück in das Städtchen Puerto Natales fährt. Es ist ein guter Moment einzuhalten und Ihre Erlebnisse Revue passieren zu lassen.


- Estancia La Península / Puerto Natales -
- Estancia La Península / Puerto Natales -

Einblick in den traditionellen Alltag auf patagonischem Landgut

Verschaffen Sie sich heute einen authentischen Einblick des klassischen Landlebens von Patagonien. Besuchen Sie im Rahmen einer optionalen Exkursion das Landgut La Península. Die Anfahrt ab Puerto Bories bei Puerto Natales erfolgt auf dem Wasserweg per Schiff. Nach einem kleinen Snack obliegt es Ihnen, ob Sie an einer Kurzwanderung mit Vogelbeobachtung in der hügeligen Natur teilnehmen oder einen Ausritt per Pferd zu einem exklusiven Aussichtspunkt in der unberührten Umgebung unternehmen. Im Anschluss werden Sie mit einem traditionellen Mittagsmahl verköstigt, bevor Sie der lokalen, für Patagonien typischen Viehwirtschaft auf den Grund gehen.


El Calafate

- El Calafate -
- El Calafate -

Von Eisfeldern umgebenes El Calafate

Sie reisen weiter in das argentinische El Calafate. Internationalität, Lebendigkeit und die Weite des Lago Argentino bestimmen die Atmosphäre des Städtchens. Umgeben von patagonischen Fjorden, riesigen Gletscherfeldern und steilen Gipfeln im Nationalpark Los Glaciares ist El Calafate ein hervorragender Ausgangspunkt, um einen tiefen Einblick in die spektakuläre Geografie dieser Region zu gewinnen.


- Glaciar Perito Moreno / El Calafate -
- Glaciar Perito Moreno / El Calafate -

Das laute Knacken des Moreno-Gletschers

Für viele gilt der Besuch des Moreno-Gletschers als Krönung ihrer Südamerika-Reise. Zweifelsohne ist der Anblick auf das imposante und schier endlose Massiv aus Eis atemberaubend. Heute können Sie auf Wunsch den Perito-Moreno-Gletscher im argentinischen Patagonien besuchen und ein schier ein einzigartiges Naturschauspiel erleben. Von Zeit zu Zeit hören Sie ein kräftiges Knacken, während Gletscherteile in das Wasser brechen. Und Sie spüren dieses besondere Gefühl einer gewissen Winzigkeit im Verhältnis zu dieser mächtigen und scheinbar unbekümmerten Natur, die Sie hier umgibt.


- Lago Argentino / El Calafate -
- Lago Argentino / El Calafate -

Auf Eiskanälen zu riesigen Gletscherfeldern

Erkunden Sie heute die imposante Fjordlandschaft der Region. Von El Calafate startet Ihre optionale Bootstour auf dem nördlichen Arm des Lago Argentino. Im komfortablen Katamaran-Schiff fahren Sie auf patagonischen Eiskanälen zu den kolossalen Gletschern Upsala und Spegazzini. Lassen Sie sich hier von der Farbenvielfalt und der Wucht des massiven Eises der in den Bann ziehen.


- Glaciar Perito Moreno / El Calafate -
- Glaciar Perito Moreno / El Calafate -

Eiswanderung auf dem Moreno-Gletscher

Die unfassbare Erscheinung der patagonischen Gletscherwelt wird Ihnen buchstäblich begreifbar bei einer Eiswanderung auf dem Glaciar Perito Moreno. Sportlichkeit und Ausdauer sind auf einer optionalen Exkursion durchaus gefragt, doch Ihren Einsatz werden Sie gewiss nicht bereuen. Per Schifffahrt auf einem Seitenarm des Lago Argentino gelangen Sie zu dem Startpunkt Ihrer Trekking-Tour und betreten die Oberfläche des Moreno-Gletschers. Das breite Farbspektrum und bizarre Eisformationen, tiefe Gletscherspalten und die klirrende Stille fesseln Sie auf dieser denkwürdigen Kurzwanderung.


El Chaltén

- El Chaltén -
- El Chaltén -

Paradiesische Trekkinglandschaft bei El Chaltén

Ihr nächstes Reiseziel ist El Chaltén am nördlichen Rand des Nationalparks Los Glaciares. Schon aus der Ferne kündigen die spitzen Granitgipfel von Cerro Torre und Fitz Roy das geruhsame Andendorf mit einem gefühlten Trommelwirbel an. Das erst 1985 gegründete El Chaltén gehört zu den jüngsten Orten Argentiniens. Doch an naturräumlicher Reife lässt das beschauliche Städtchen nicht missen und bietet Ihnen eine ideale Basisstation für Erkundungen der paradiesischen Trekkinglandschaft.


- Nationalpark Los Glaciares / El Chaltén -
- Nationalpark Los Glaciares / El Chaltén -

Fitz Roy – Der Rauchende

Der etwa 3.400 Meter hohe Andengipfel Fitz Roy ist eine Art Emblem Patagoniens. Auf einer individuellen Tageswanderung können Sie sich der begeisternden Natur des Nationalparks Los Glaciares hingeben und den Granitgiganten mit seinen extremen Steilwänden bewundern. Doch innerhalb kürzester Zeit mag das launische Wetter die umwerfende Silhouette wieder mit Wolken verschleiern. Nicht umsonst lautet die indigene Bezeichnung dieses Bergs ursprünglich Chaltén – der Rauchende.


- Río de las Vueltas / El Chaltén -
- Río de las Vueltas / El Chaltén -

Andenidyll am Gletschersee Lago del Desierto

Auf einer möglichen Tagesexkursion folgen Sie dem geschwungenen Río de las Vueltas zum Gletschersee Lago del Desierto. Mit einer Fähre gleiten Sie auf dem plätschernden Wasser und docken auf Höhe der Seemitte an. An dieser Stelle entfalten sich vortreffliche Pfade, die Ihnen auf einer Kurzwanderung zackenförmige Bergspitzen, gewaltiges Eis und unberührte Wälder vorführen. Vollkommen paradox erscheint indes der Gedanke, dass sich hier einst Argentinien und Chile aufgrund von Grenzstreitigkeiten überwarfen, strahlt dieses Andenidyll doch reine Unbefangenheit und puren Frieden aus.


- Nationalpark Los Glaciares / El Chaltén -
- Nationalpark Los Glaciares / El Chaltén -

Berglagunen, brausendes Wasser und prächtige Wälder

Vertiefen Sie nach Lust und Laune, warum El Chaltén über die Landesgrenzen hinaus als ein Mekka des Trekkings gepriesen wird. Wandern Sie zu den Lagunen De los Tres, Capri oder Torre und lassen Sie sich von vergletscherten Bergkämmen verblüffen. Hören Sie aufmerksam dem konstanten Brausen des Wasserfalls Chorrillo del Salto zu und lösen Sie sich dabei von jeglicher Getriebenheit. Oder Sie kundschaften die fantastische Natur um El Chaltén per Mountainbike aus und durchdringen prächtige Südbuchenwälder auf zwei Rädern.


Ushuaia

- Ushuaia -
- Ushuaia -

Magnet an der Südspitze Amerikas

Trotz seiner isolierten Lage wirkt Ihr anstehendes Reiseziel Ushuaia an der Südspitze des amerikanischen Kontinents wie ein Magnet. Der Ort auf der Südseite der Feuerland-Insel beheimatet unzählige Geschichten – von Reisenden, Abenteurern, Forschern sowie der indigenen Ursprungsbevölkerung. Ushuaia wird umrahmt von schroffen Bergen und begleitet von einem für die Region typischen, frischen Klima.


- Bahía Lapataia / Ushuaia -
- Bahía Lapataia / Ushuaia -

Verborgenheit des Nationalparks Tierra del Fuego

Gletscherseen, Flüsse und Lagunen, verzaubernde Blickwinkel auf den Beagle-Kanal sowie auf die vorgelagerten Inseln Bridges, Willie und Les Éclaireurs erwarten Sie auf einem optionalen Besuch im Nationalpark Tierra del Fuego. Umgeben von tollen Berglandschaften passieren Sie dichte Wälder und beobachten die endemische Fauna. Schließlich fahren Sie in die Lapataia-Bucht auf der Gegenseite des Parks und folgen den Spuren einer vergangenen, indigenen Siedlung – hier, an einem wahrlich abgeschiedenen und außergewöhnlichen Ort dieses Kontinents.


Beginn der Feuerland-Kreuzfahrt

- Ushuaia / Australis-Kreuzfahrt -
- Ushuaia / Australis-Kreuzfahrt -

Mit dem Expeditionsschiff Australis auf den Fjorden Feuerlands

Massive Gletscher und verschneite Berge, Pinguinkolonien, die historische Magellanstraße und das sagenumwobene Kap Hoorn – dies und mehr erwartet Sie auf Ihrer Kreuzfahrt in Patagonien und Feuerland mit der Australis. Am späten Nachmittag begeben Sie sich auf das Expeditionsschiff und richten sich in Ihrer komfortablen Kabine ein. Am frühen Abend verlässt das Schiff den Hafen von Ushuaia und steuert Richtung Süden.


- Bahía Wulaia / Australis-Kreuzfahrt -
- Bahía Wulaia / Australis-Kreuzfahrt -

Kap Hoorn und die Wulaia-Bucht

Sie fahren durch den Murray-Kanal und die Nassau-Bucht und erreichen den Nationalpark Cabo de Hornos. Hier bestaunen Sie das berühmte Kap Hoorn in Form eines 425 Meter hohen Felsens. Dieser Ort beheimatet Schifffahrtstragödien, dramatische Kämpfe mit der Natur und berauschte Entdeckergier. Es liegt Geschichte in der Luft. Anschließend fahren Sie durch den Murray-Kanal und legen wie damals Charles Darwin an in der Wulaia-Bucht. Sie wandern durch den magellanschen Urwald umgeben von Lenga-, Coihue- und Canelo-Bäumen, wo sich einst die größten Siedlungen der indigenen Yagán-Volksgruppe befanden.


- Glaciar Pía / Australis-Kreuzfahrt -
- Glaciar Pía / Australis-Kreuzfahrt -

Allee der Gletscher

Sie kreuzen den für die Seefahrt eh und je bedeutsamen Beagle-Kanal und fahren in die Pía-Bucht. Hier gehen Sie an Land und beobachten das Naturspektakel aus der Nähe. Vor Ihnen thront der beachtliche Pía-Gletscher, der aus dem Bergmassiv entspringt und sich in das Meer schiebt. Ihre Fahrt setzt sich entlang des Nordwestarms des Beagle-Kanals fort und Sie passieren die namhafte „Allee der Gletscher“. Der Schauplatz ist gewaltig – das ist Feuerland.


- Glaciar El Cóndor / Australis-Kreuzfahrt -
- Glaciar El Cóndor / Australis-Kreuzfahrt -

Agostini-Sund und Gletscherlandschaften

Am Morgen passieren Sie den Cockburn-Kanal und erreichen den Agostini-Sund. Hier haben Sie einen beeindruckenden Blick auf mehrere Gletscher, die zum Teil bis in das Meer reichen. Mit Zodiac-Booten legen Sie an Land an und unternehmen auf Wunsch eine kleine Wanderung entlang einer Lagune zum Águila-Gletscher. Anschließend besuchen Sie den Cóndor-Gletscher und erfahren interessante Hintergründe zur Entstehungsgeschichte Ihrer naturräumlichen Umgebung.


Punta Arenas (Ende der Kreuzfahrt)

- Australis-Kreuzfahrt / Punta Arenas -
- Australis-Kreuzfahrt / Punta Arenas -

Pinguinkolonien und Ankunft in Punta Arenas

In den frühen Morgenstunden erreichen Sie die Insel Magdalena inmitten der Magellanstraße. Hier gehen Sie an Land, besichtigen eine große Pinguinkolonie und können zum Leuchtturm der Insel wandern. Je nach Jahreszeit besuchen Sie alternativ die Insel Marta mit ihrer Kolonie patagonischer Seelöwen. Zur Mittagszeit kommen Sie schließlich in Punta Arenas an, wo Ihre Kreuzfahrt endet. Genießen Sie hier die Atmosphäre dieses speziellen Orts und geben Sie sich die Zeit, die bewegenden Tage auf den patagonischen Gewässern innerlich zu sortieren.


Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Zurück in der spannenden Metropole Santiago

Sie kehren in die Hauptstadt Chiles. Pusten Sie durch und spazieren Sie durch historische Straßenzüge und neue Szeneviertel. Beleuchten Sie an originellen Marktständen das filigrane Schöpfertum kreativer Töpferinnen, Maler und Schmuck-Designer. Und resümieren Sie die zurückliegenden Tage auf einem der vielen Aussichtspunkte mit Blick auf die rastlose Metropole und die Fünf- und Sechstausender in der verschneiten Andenkette.


Abreise

- Abreise aus Chile -
- Abreise aus Chile -

Abschied von Chile

Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.



Vorgesehene Unterkünfte



Inhalte des Reisepakets

Inklusive:

  • Professionelle und deutschsprachige Reiseberatung
  • Maßgeschneiderte Reiseplanung und Organisation
  • Unterkünfte in der Regel mit Frühstück (wie oben angegeben oder vergleichbar)
  • Nationale Flüge
  • Transfers / Fernbusfahrten
  • Mietwagen Atacama-Wüste und Kleiner Süden
  • Mehrtagestour Torres del Paine: 5-tägige Wanderung ohne Leitung; 15 bis 25 km Wanderpensum pro Tag; 4 Übernachtungen in Berghütten (Gemeinschaftszimmer); Verpflegung inkl. (mit Lunch-Box)
  • Kreuzfahrt: Expeditionstour mit Kreuzfahrtschiff Australis; 4 Übernachtungen; Verpflegung inkl.
  • Spendenbeitrag für ökologisches Projekt Fair Chile
  • Kleinspende für soziale Fördereinrichtung Domingo Savio

Exklusive:

  • An- und Abreise
  • Unterkunft in San Pedro de Atacama
  • Halb- und Ganztagestouren
  • Eintritte
  • Reiseversicherung
  • Lokale Fahrten (z.B. Unterkunft zu Busterminal)
  • Ortstaxen, Trinkgelder und andere nicht aufgeführte Leistungen

 



Preis Ihrer Reise

Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt

25.600,00 €.


Ergänzende Anmerkungen

  • Die Selektion der Unterkünfte erfolgt nach anspruchsvollen Kriterien bezüglich Ausstattung, Sauberkeit, Lage, Stil, Service und Nachhaltigkeit. Die Kategorie Standard entspricht Hotels mit zwei bis drei Sternen, Komfort entspricht drei bis vier Sternen, Premium / Luxus entspricht vier bis fünf Sternen. Aufgrund der bevorzugten Auswahl kleiner, lokaler Anbieter kann die Klassifizierung des jeweiligen Hotels geringfügig abweichen.
  • Im Falle inbegriffener Touren erfolgen diese, wenn nicht anders angegeben, in Gruppen und mit englischsprachiger Leitung. Je nach Saison und Anbieter kann die Gruppengröße variieren. Bevorzugen Sie stattdessen die Teilnahme an privat geführten Touren, können entsprechende Anpassungen vorgenommen werden.
  • Zu beachten ist, dass der Besuch bestimmter Orte in Anbetracht der Höhenlage, der Aktivität oder anderer Umstände körperlich beanspruchend sein kann und eine intakte Gesundheit voraussetzt.
  • Es können geringfügige Abweichungen des dargestellten Reiseablaufs erfolgen. Falls einer der Inhalte des Reisepakets im Ausnahmefall nicht bestätigt werden kann, beispielsweise eine der aufgeführten Unterkünfte ausgebucht ist, wird Ihnen eine vergleichbare Reiseleistung bereitgestellt.